30. Jan 2015
Einige hielten sie für verrückt, andere für die «grösste Lyrikerin, die Deutschland je hatte» (Gottfried Benn). Manche sahen in ihr die Vorreiterin der künstlerischen Avantgarde, andere eine «Enkelin…
Andreas Kilcher
03. Feb 2017
In Anwesenheit von David Braginsky und seiner Frau Sharon (Foto), die seine Eltern und ihre Schwiegereltern Susanne und René Braginsky von der gleichnamigen Stiftung vertraten, fand am Sonntag in der…
Jacques Ungar
21. Okt 2022
Mitte der 1970er-Jahre sorgte die deutsch-argentinische Schriftstellerin Esther Vilar für ein Erdbeben. Grund für die Aufregung war ihre bereits 1971 erschienene Streitschrift «Der dressierte Mann»…
Katja Behling
29. Sep 2006
Selbstzensur. Lessings Nathan dreht sich mit vielen anderen literarischen Figuren im Grabe um, während die Erkenntnis die Runde macht, dass selbst eine Opern-Intendantin die Ringparabel nicht…
19. Mai 2006
Die Fête KultuRel war das letzte Fest, das ich in den 16 Jahren meiner
Amtszeit besucht habe, aber es war sehr wahrscheinlich das schönste.»
Mit diesem Lob bedachte der abtretende Berner…
10. Aug 2018
Wenn sich, wie Anfang Februar 2018 in Hamburg geschehen, ein amtierender Kultursenator und ein langjähriger Literaturhaus-Leiter in ehrwürdigem Gemäuer gemeinsam mit Siebzigerjahre-Schlagern befassen…
Katja Behling
24. Feb 2023
tachles: Der kürzlich erschienene Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch ist eine literarische Entdeckung. Aus welchem Grund ist er erst Jahrzehnte nach dem Tod beider Autoren…
Valerie Wendenburg