16. Aug 2002
Tachles: Herr Reich, welche Projekte haben Sie sich für Ihren hiesigen
dreimonatigen Aufenthalt vorgenommen?
Asher Reich: Ich arbeite zurzeit an meinem zweiten Prosaroman. Das Thema
trage ich schon…
23. Nov 2001
Tachles: Das Prinzip der Trennung von Religion und Staat gehört seit
langem zu den Schlagwörtern der innerjüdischen Diskussion. Was versteht
man unter diesem Grundsatz?
Daniel Schwartz: Unter…
13. Dez 2024
Mit seinen Monolog-Erzählungen über «Lottchen», eine so nervöse wie resolute Berliner Quasselstrippe mit Herz am rechten Fleck, traf Kurt Tucholsky (1890–1935) den modernen Zeitgeist der späten…
Katja Behling
17. Feb 2006
Die Zürcher Starsopranistin Noëmi Nadelmann singt auf den grossen Opernbühnen der Welt, unter anderem auch an der renommierten Metropolitan Opera in New York. Weltweit ist sie die erfolgreichste…
11. Jan 2002
Von Walter Labhart
Im Jahre 1901 wurde sie als erste ausländische Malerin zum Ritter der
Ehrenlegion ernannt, seit 1912 trägt eine französische Rosenzüchtung
ihren Namen: Louise Breslau war zu…
25. Sep 2020
Jetzt sehe ich, wie kaputt du bist! Hitler hat aus denselben Gründen ein Weltmassaker organisiert. Du bist genauso wie dein Vater – mein Peiniger!» Anschuldigungen wie diese musste sich Martin Miller…
Dina Hungerbühler
26. Nov 2009
Dass interreligiöser Dialog mehr sein kann als harmloses Gutmenschentum, wurde am Kongress «Wir sind alle Minderheiten – ein Plädoyer für Pluralismus» in Amman sehr bald klar. Auffällig fehlte der…
Brigitta Rotach