14. Jul 2023
Gleich am Eingang zur Ausstellung von «Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland» ist auf der Tafel «Vermächtnis» Dagobert Biermann auf einem Foto zu sehen und darunter ein Harmonium…
Yves Kugelmann
15. Jun 2018
Trotz der vielen Gründe, nicht zu glauben, glaube ich immer noch an eine grosse Zukunft für unser Volk. Unsere schlimmsten Jahre liegen in der unmittelbaren Vergangenheit, während unsere besten Jahre…
Julian Voloj
08. Okt 2014
Von «Nie wieder!» zu «Schon wieder!» – so hat sich Europa in Sachen Antisemitismus bewegt. Dies erklärt Lord Jonathan Sacks in einem Beitrag für das Wall Street Journal. Als ehemaliger Oberrabbiner…
Andreas Mink
05. Dez 2003
Von Katarina Holländer
Zum Auftakt der Ausstellung wird der Besucher durch eine hochkarätige,
kleine Schau geführt: Bibelhandschriften aus dem 13. bis 15. Jahrhundert
legen mit ihren Mikro-…
01. Jul 2016
Leah Koenig ist Schriftstellerin und Kochbuchautorin, die für die «New York Times», das «Wall Street Journal» und den «Food-Guide Saveur» schreibt. Koenig, nicht sonderlich religiös aufgewachsen,…
Katja Behling
20. Jul 2001
von Tanja Kröni
Diese Menschen sind bei Mitgutsch nicht nur Verlierer oder Opfer. Sie sind
auch Rebellen, Menschen, die sich nicht anpassen können oder wollen. Zu
ihrer eigenen Erfahrungswelt…
31. Jul 2018
In dem Brief halten die Offiziere fest, dass sie in ihren Dienstjahren neben tausenden von Offizieren und Angehörigen der Grenzpolizei gekämpft hätten, die der Drusen-Gemeinschaft und anderen nicht…
Redaktion