04. Okt 2019
  
  
  Zwei Jahre lang lebte Vladimir Horowitz (1903–1989), einer der berühmtesten Klaviervirtuosen des 20. Jahrhunderts, eine Leidenschaft im Verborgenen. 1937 hatte er in der Schweiz eine Affäre begonnen,…
      Katja Behling
        
  
  
  
        23. Apr 2024
  
  
  In einem fremden Land» ist Alfred Bodenheimers zweiter Krimi, der in Jerusalem spielt. Zwar ist die Polizeipsychologin Kinny Glass einem mysteriösen Todesfall auf der Spur, doch die Geschichte…
      Redaktion
        
  
  
  
        30. Okt 2008
  
  
  Vom 5. bis 9. November finden erneut die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur statt. Einen Schwerpunkt bildet dieses Jahr der Schweizer Schulfilmtag, an dem sich die fünf wichtigsten Filmschulen…
        
  
  
  
        18. Mai 2001
  
  
  Von Ellen Presser
Ich kann mir nicht vorstellen», schreibt die New Yorker Schriftstellerin Lilly Brett in ihrem Epilog für das Bob Dylan gewidmete Sonderheft des angesehenen Schweizer Journals «du», …
        
  
  
  
        18. Nov 2016
  
  
  In 50 Jahren hat sich das Archiv für Zeitgeschichte (AfZ) zu einem Kompetenzzentrum für Zeitgeschichte entwickelt. Mit der Sicherung und Pflege schweizerischen Kulturguts nimmt es eine Aufgabe von…
      Nicole Dreyfus
        
  
  
  
        16. Aug 2024
  
  
  Im Sommer 2011 hatte ich die Idee, über einen jungen religiösen Juden zu schreiben, der sich in eine nicht jüdische Frau verliebt. Der Text war zunächst ein Beitrag für ein Magazin, so lang wie…
      Thomas Meyer
        
  
  
  
  
  Ein dickes Zensurdossier aus dem Bundesarchiv liegt in der Ausstellung «Close-Up» im Landesmuseum. Die darin enthaltenen Dokumente und Briefe belegen das Ausmass der Schikanen, die bei der Produktion…
      Vivianne Berg