30. Jul 2004
Von Sara und René Bloch
Mauern sind so alt wie die Welt. Das biblische Paradies muss man sich ummauert
vorstellen: Sowohl das hebräische «gan» als auch das dem deutschen
Wort Paradies zugrunde…
Der Krieg in Gaza wirft seine Schatten bis in die Schweiz. Dies spüren auch jene Personen, die sich für den interreligiösen Dialog engagieren. Die Fronten verhärten sich, Debatten werden oftmals…
Valerie Wendenburg
17. Feb 2006
Sie sind die neuen Publikumsmagneten, und ihre Macher werden von Interview zu Interview weitergereicht. Sie sind längst so gefragt wie ihre Kollegen vom Spielfilm: Der Dokumentarfilm befreit sich…
17. Mär 2017
Jedes Jahr während der Wintermonate heissen die Hunderte ländlicher Bed-and-Breakfast-Unterkünfte (B & B ) (in Israel bekannt unter dem Sammelnamen «Zimmerim») in malerischen Dörfern in ganz Galiläa…
Rebecca Kopans
23. Apr 2018
Im 70. Jahr der Existenz des Jüdischen Staates setzt sich ein immer klareres neues Phänomen durch, mit der sich auch die Jewish Agency (JA) als die für die Einwanderung nach Israel hauptsächlich…
Jacques Ungar
11. Apr 2014
Kurz vor Pessach diskutiert Yves Kugelmann mit Gabriel Strenger über die in jeder Generation besonderen Herausforderungen der inneren und äusseren Befreiung u.a. anhand zweier Textpassagen aus der…
26. Mär 2021
Louis Lewandowski ist der grosse Reformer der jüdischen liturgischen Musik. Seine Bearbeitungen tradierter hebräischer Musik bringen seine tiefe religiöse Empfindung zum Ausdruck. Erstmals…
Gundula Madeleine Tegtmeyer