28. Mär 2024
Die Dorot Jewish Division der New York Public Library hat die 800-jährige umfangreiche Sammlung jüdischer Geschichte und Kultur aus New York und der ganzen Welt digitalisiert und für eine neue Online…
Ivanna Biryukova
28. Mär 2024
Das Vorhaben, einen zentralen Ort der jüdischen Kultur in Zürich zu schaffen, besteht bei Omanut schon länger. Zu seinem 80-jährigen Bestehen hat der Verein zu diesem Zweck dann eine Schenkung…
Sarah Leonie Durrer
Der Krieg in Gaza wirft seine Schatten bis in die Schweiz. Dies spüren auch jene Personen, die sich für den interreligiösen Dialog engagieren. Die Fronten verhärten sich, Debatten werden oftmals…
Valerie Wendenburg
27. Mär 2024
Der 33-jährige Aaron Taylor-Johnson, erfolgreicher englisch-amerikanischer Filmstar, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als nächster James Bond gekürt und tritt damit in die grossen…
Charles E. Ritterband
27. Mär 2024
Am heutigen Mittwoch 12 Uhr wird die Julie Zigoris via Zoom einen Vortrag zu Ary Arkady Lochakov halten. Teilnahme ist frei, erfordert jedoch eine Registrierung, anschliessend wird der Vortrag auf…
Andreas Mink
22. Mär 2024
Zusammen mit vorwiegend jüdischen Künstlern wurde 1938 in der in München begonnenen Wanderausstellung «Entartete Kunst» auch der nicht jüdische Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer Ernst Ludwig…
Walter Labhart
22. Mär 2024
Seit Neuestem findet sich auf einigen der Metro-Züge in New York ein Gedicht des jüdischen Schriftstellers Ilya Kaminsky. Das Gedicht «Lullaby» («Schlaflied») des ukrainisch-amerikanischen Autors…
Fiona Keeling