21. Mär 2025
Waren die Maler Pablo Picasso und Georges Braque die beiden Hauptbegründer des um 1907 in Frankreich entstandenen Kubismus, so erbrachten der deutsch-jüdische Galerist Daniel-Henry Kahnweiler (1884…
Walter Labhart
07. Okt 2022
Das Jubiläum 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz (2021) und die Diskussionen über Diversität und Gleichstellung haben auch in der Kunstwelt und ganz besonders in den Köpfen von Kuratorinnen und…
Walter Labhart
16. Apr 2021
Mitte April 1934 kommt es zwischen den beiden Dichtern in aller Öffentlichkeit zu einer handfesten Auseinandersetzung, in dessen Verlauf Ossip Mandelstam den Vorsitzenden des sowjetischen…
Wolf Scheller
03. Mär 2017
Die vierte Ausgabe des Tag des jüdischen Buches endet am 19. März mit einer besonderen Pre-miere: In einer musikalisch untermalten Lesung werden die beiden Schauspieler Graziella Rossi und Helmut…
Valerie Wendenburg
10. Dez 2009
Die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) verfügt über zwei Synagogen: Die sogenannte grosse mit ihren zwei Kuppeln, gelegen an der Ecke Leimenstrasse/Eulerstrasse, und die «kleine», die sich auf dem…
Daniel Zuber
26. Aug 2016
Die Sprache ist das die Menschen verbindende Element. Dem Thema «Jüdische Sprachen – Langues juives – Lingue ebraiche – Jewish Languages» widmet sich daher auch der Europäische Tag der jüdischen…
Valerie Wendenburg
15. Okt 2004
Von Walter Labhart
Die 1790 nach der österreichischen Kaiserin Maria Theresia benannte Garnisonstadt wurde 1941 vom ersten Transport tschechischer Juden aus Prag zum einem Lager umfunktioniert, das…