10. Mär 2017
Die biblische Erzählung von der jüdisch-persischen Königin Esther, die im Alleingang den verbrecherischen Politiker Haman entlarvte und ihr Volk vor der drohenden Vernichtung bewahrte, fasziniert…
Gabriel Strenger
28. Sep 2011
Es gehört nicht nur grösstmögliche wissenschaftliche Kenntnis, sondern auch ein kosmopolitischer Weitblick dazu, eine Enzyklopädie zu entwerfen. Ja, grosse Enzyklopädien sind das Werk einer ganzen…
Andreas Kilcher
08. Okt 2009
Schon vier Jahre nach ihrem Tod erschien 1958 in Deutschland die erste gedruckte Erinnerung an die nach England geflohene Kunsthistorikerin Rosa Schapire. «Maler der Brücke. Farbige Kartengrüsse an…
Wilfried Weinke
11. Okt 2002
Von Gisela Blau
"Ich möchte die ganze Welt bereisen!" sagt die junge blonde
Eva an einem schönen Herbsttag schwärmerisch und blickt von ihrem
Klavier auf. Die dunkelhaarige Schwester Irene…
24. Mai 2002
Von Yves Nordmann
In unserer westlichen Welt besteht seit einiger Zeit eine zunehmende Tendenz
zur Entwertung der Heiligkeit menschlichen Lebens. Besonders deutlich wird dieser
Trend an den…
07. Okt 2016
tachles: 80 Jahre zwischen zwei Buchdeckeln – der Liedermacher, Lyriker, scharfe Beobachter und Chronist, der Verbotene und letztlich sich wandelnde Wolf Biermann. Viele Leben in einem. Was haben Sie…
Yves Kugelmann
13. Jan 2023
tachles: Ein Kapitel Ihres Buches trägt den Titel «Wenn Moses Habiru wäre». Es ist bekannt, dass Sigmund Freud sein Buch «Der Mann Moses und die monotheistische Religion» als «historischen Roman»…
Nathan Kretz