18. Mär 2005
Mehrere Jahrzehnte lang setzte sich Marc Chagall als Maler und Illustrator mit dem Alten Testament auseinander. Rund 130 davon inspirierte Werke zeigt die Albertina in Wien unter dem Motto «Die…
24. Jan 2003
Von Tom Tugend
Auf seiner Website beginnt Marcel Marceau, der den Übernamen "der
grösste Pantomime der Welt" trägt, seine Biografie im Jahre 1946,
als er in einer Theaterschule in Paris zu…
26. Jul 2002
Von Gabriele Lesser
Jetzt ist es amtlich: Im ostpolnischen Städtchen Jedwabne haben 1941 nicht
die deutschen Nazis, sondern christliche Polen ihre jüdischen Nachbarn
ermordet. Pünktlich zum 61…
04. Mai 2001
Christian Rutishauser
Er versuchte seit den frühen 40er Jahren in unzähligen Vorträgen – oft im Umfeld der Yeshiva University in New York – eine orthodoxe, jüdische Existenzweise in der westlich…
20. Jun 2003
Von Yves Kugelmann
Was ist Moral? Endlich ein Skandal um einen Juden. Endlich. Da wird die offene
Gesellschaft beweisen müssen, ob ein Individuum in der Kritik steht oder
ein jüdisches…
10. Jan 2025
Wer auch immer nach der Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar die Nachfolge von Kulturstaatsministerin Claudia Roth antritt, wird in der komplexen bis unübersichtlichen und immer noch offenen…
David Dambitsch
11. Okt 2023
Eigentlich geht «man» an die Opernfestspiele in Verona, um die «gute, alte Opern-atmosphäre» zu geniessen. Und wo wäre das besser möglich als in dem imposanten, sehr gut erhaltenen Amphitheater, das…
Ruth Bloch