08. Aug 2024
Ein festgenommener 19 Jahre alter Islamist wollte in Österreich bei einem Konzert von Taylor Swift ein Blutbad anrichten. Er habe mit Sprengstoff und Stichwaffen im Umfeld des Stadions agieren wollen…
Redaktion
14. Okt 2016
Meine Erinnerungen an Raymond Battegay s.z.l. gehen bis auf das Jahr 1944 zurück. Damals trat ich als Zehnjähriger in eine neugegründete Gruppe der Emuna ein, Raymond war deren Madrich und blieb es…
René Salzberg
09. Nov 2007
Gibt es so etwas wie «eine» oder «die» jüdische
Kultur? Für Besucher der zweiten Jüdischen Kulturwochen, die letztes
Wochenende zu Ende gingen, fällt die Antwort eindeutig aus: Eine jüdische
…
15. Apr 2011
Die meisten Menschen jüdischen Glaubens leben derart zerstreut auf der Erde und sind so weit voneinander entfernt, dass sie kaum je eine gemeinsame Sprache finden oder irgendeine Sprache, die für sie…
Rabbiner Adin Steinsaltz
11. Sep 2020
Was wäre, wenn jiddische Liedermacher E-Gitarren und Verstärker benutzen würden? Diese Frage stellten sich Sasha Lurje und ihre Mitmusiker der lettischen Band Forshpil schon vor zehn Jahren, als sie…
Joe Baur
16. Feb 2018
Ursprünglich war Ljudmila Ulitzkaja ein anderer Weg vorgezeichnet, ein auf den ersten Blick sicherer. Die Tochter zweier jüdischer Wissenschaftler studierte Biologie. Dann arbeitete sie zwei Jahre am…
Ellen Presser
24. Sep 2014
Das Fest zu leben bedeutet im jüdischen Bewusstsein die Geburt einer neuen Zeit zu leben, einer Zeit, die sich wie ein Geschenk unter allen aufteilt, weil sie nicht die Fortsetzung des unterbrochenen…
Oberrabbiner Marc Raphaël Guedj