Amsterdam 10. Sep 2025

350 Jahre und ein König

König Willem-Alexander in der portugiesischen Synagoge in Amsterdam. 

König Willem-Alexander hat am Dienstag an einer feierlichen Zeremonie zum 350-jährigen Bestehen der portugiesischen Synagoge in Amsterdam teilgenommen.   

Bei dem von etwa 400 Mitgliedern der jüdischen Gemeinde besuchten Festakt, der im Zeichen zunehmender antisemitischer Vorfälle in den Niederlanden stattfand, sass der König nahe dem Toraschrein und erhob sich mit den Anwesenden zum Gebet für den Staat Israel und die Soldaten der israelischen Armee – vorgetragen auf Hebräisch und Niederländisch.
Die Synagoge, ein zentraler Ort jüdischen Lebens seit dem 17. Jahrhundert, wurde während der Zeremonie ausschliesslich von Hunderten Kerzen erleuchtet. Im Programm waren der traditionelle portugiesisch-jüdische Gesang des Kantors und Chordarbietungen einzigartiger Synagogalmusik vorgesehen. Nach dem offiziellen Teil zog sich der König zu einem Gespräch mit Vertretern der Gemeinde in einen Nebenraum zurück.
Zu aktuellen Themen wie dem Gaza-Krieg oder der jüngsten Zunahme antisemitischer Vorfälle äusserten sich die Redner bei der Veranstaltung nicht. 

Redaktion