13. Sep 2007
Da sitzen sie nun: Berl und Welwel, zwei Figuren aus der Welt des grossen jiddischen
Poeten Mordechai Gebirtig, dessen Texte vertont zu Liedklassikern wurden. Berls
und Welwels Schöpfer ist tot…
22. Nov 2002
Von Jacques Ungar
Wir eröffnen heute die Ausstellung eines jungen Künstlers. Mordechai
Gumpel ist trotz seiner Jahre ein junger Mensch. Wenn jung nicht nur das biologische
Alter meint, sondern die…
06. Okt 2023
Sex und Gewalt. Johnny Depp, der grosse Hollywood-Star, kann davon ein Lied singen. Jahrelang stand er gegen seine Frau vor Gericht, die ihn wegen Brutalität in der Ehe verklagte. Es war ein…
Redaktion
09. Jul 2021
Mya Kaplans Kurzfilm «Night Visit» («Habikur») wurde bei den 74. Filmfestspielen von Cannes im Rahmen der Auswahl der Cinéfondation aufgenommen, die sich für Förderung des Filmnachwuchses einsetzt…
Sarah Leonie Durrer
Aussergewöhnlich war bei Darius Milhaud alles, schon der Beginn seiner Autobiografie. Sie trug zuerst den Titel «Notes sans musique» (1949) und nach ihrer Erweiterung war sie «Ma vie heureuse» (1973)…
Walter Labhart
25. Nov 2016
Koscher und Wein – eine uralte Hassliebe. Denn obwohl Noah in der Bibel schon früh die ersten Reben pflanzte und sich mit deren Saft betrank, scheint er seinen Nachkommen kein vertieftes Weinwissen…
Benny Epstein
27. Nov 2015
Gamila Hiars Geschichte von der Seifenfabrik klingt selbst wie eine Seifenoper oder ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht: Jahrelang arbeitete sie als Orangenpflückerin in Tel Aviv und putzte für…
Katja Behling