17. Mai 2002
Von Gabriel H. Cohn
Daat Mikra" - das Wort "daat" weist auf ein tiefes inneres Verständnis
der Bibel, "mikra", hin. Mit dieser Zielsetzung will der Kommentar
die Leser, besser die "Lerner" der…
14. Mai 2013
Schawuot, das Wochenfest, welches sieben Wochen nach Pessach gefeiert wird, ist eines der drei Wallfahrtsfeste. Diese werden in der Thora «regalim» genannt (2. B. M. 23:14). Die Anspielung auf das…
Emanuel Cohn
12. Mär 2021
Es war ein kreatives Jahr für die international renommierte Tänzerin und Choreografin Rina Schenfeld. Mit 83 Jahren war sie während fast des gesamten Lockdowns allein zu Hause, hörte aber nie auf, zu…
Nicole Dreyfus
28. Jan 2021
Der Jewish Book Council hat das letzte Buch des im November verstorbenen britischen Oberrrabbiners Jonathan Sacks als wichtigstes Buch des Jahres 2020 ausgezeichnet. In diesem Werk mit dem Titel …
Redaktion
10. Nov 2017
Portman hat bereits mehrere renommierte Preise in ihrer Schauspielkarriere gewonnen, darunter einen Oscar für die Rolle als Tänzerin in «Black Swan» (2010). In dem Film «Eine Geschichte von Liebe und…
02. Dez 2016
Der bekannte ägyptische Film- und Fernsehschauspieler Karim Kassem hat in einer ägyptischen Show überraschend erklärt, dass er jüdischer Abstammung ist. So berichtete der 30-Jährige, er habe seine…
Valerie Wendenburg
23. Mai 2025
The Jewishness of Mr. Bloom», betitelt Wolfgang Hildesheimer seinen Vortrag zu James Joyces Bloomsday, den Hildesheimer selbst mit «Das Jüdische an Mr. Bloom» übersetzte. Dass die Figur des Leopold…
Martin Dreyfus