12. Mai 2017
Kreisky und kein Nachfolger» lautet der Titel des soeben erschienen Bildbands über den gleichsam unsterblichen, ja nahezu ins Mythische entrückten österreichischen Ex-Bundeskanzler Bruno Kreisky –…
Charles E. Ritterband
16. Mär 2012
Er war eine der schillernden Figuren der Kunstszene im Deutschland des frühen 20. Jahrhunderts. Alfred Flechtheim, geboren 1878 in Münster als Sohn eines jüdischen Getreidehändlers, entdeckte um die…
27. Jun 2008
Max und Many Rudnitzky, die Eltern Man Rays, waren russisch-jüdische Einwanderer.
Trotz eines Stipendiums und der elterlichen Bitten wollte Ray nicht Architekt,
sondern Künstler werden. Er…
13. Nov 2015
Aktuell sind unter dem Titel «Twilight over Berlin: Masterworks from the Nationalgalerie, 1905–1945» Werke bedeutender Künstler des deutschen Expressionismus wie Emil Nolde und Karl Schmidt-Rottluff,…
Valerie Wendenburg
17. Jul 2015
Für die Ausstellung «Haroon Mirza/hrm199 Ltd.» im Basler Museum Tinguely hat der 1977 geborene Künstler Installationen geschaffen, die jeweils Raum,
Ton und Licht, zuweilen auch Videos und die…
Daniel Zuber
23. Mai 2025
Der Schweizer Regisseur hat die Seiten gewechselt. Bei der Zürcher Premiere des Films «Pierre Koralnik – Cinéaste et Visionnaire» von Regisseur Christoph Weinert, veranstaltet von der tachles…
Redaktion
28. Sep 2018
Der Durchbruch gelang der Fotoreporterin Inge Schönthal, wie sie damals noch hiess, 1953 mit Aufnahmen von Hemingway mit Schwertfisch auf Kuba. Das Bild ging um die Welt. Sie hatte die Grössten…
Redaktion