15. Jul 2022
tachles: Ihr neues Buch «RCE» steht für Remote Code Execution und ist der zweite Teil einer Trilogie. Also zuerst die Analyse, dann die Diagnose und dann folgt die Lösung?
Sibylle Berg: Fast. «GRM»,…
Yves Kugelmann
24. Mai 2017
Wenn es den Wasserschaden nicht gegeben hätte, hätte es vielleicht auch nicht die erstaunliche Spätkarriere der Lillian Bassman gegeben – ein Comeback, das Bassman Preise für ihre Verdienste um die…
Katja Behling
09. Apr 2018
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung «Teddy Kollek – der Wiener Bürgermeister von Jerusalem» ehren das Jüdische Museum, Wien, und die Moses Mendelssohn Stiftung Teddy Kollek, den legendären…
Jacques Ungar
20. Sep 2017
Für jeden jüdischen Menschen, der an den hohen Feiertagen in die Synagoge geht, spielt der Chasan, der Vorbeter, eine zentrale Rolle. Als Basler Kind haben «die Kantoren des Autors», Israel Karmon s…
Emanuel Cohn
06. Jun 2025
Basel, 1937: Am Badischen Bahnhof in Basel geleitete Max Frisch (1911–1991) seine Freundin Käte Rubensohn, eine deutsche Studentin, zum Zug nach Berlin, wo ihre Eltern lebten. Der Zürcher, der einer…
Katja Behling
15. Dez 2023
Es war ein ungleiches Schriftstellerinnen-Paar, das sich 1907 in Paris kennenlernte und auf die Zeitgenossen zeitlebens einen etwas schrulligen Eindruck machte: die behäbig-herbe Gertrude, die sich…
Katja Behling
23. Apr 2021
In seinem Tagebuch «Kürzeste Chronik» notierte Sigmund Freud für das letzte Mai-Wochenende 1930 nur ein Stichwort: Hiddensee. Der einzige Besuch im Sommerhaus seines Sohnes Ernst auf der malerischen…
Katja Behling