15. Feb 2019
Aktuell ist im Auswärtigen Amt in Berlin die Ausstellung «Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung» zu sehen, die sich mit dem Leben und der Arbeit von 20 Pionierinnen und…
Valerie Wendenburg
15. Feb 2019
Lange bekannt als Bastion von Künstlern und türkischen Einwanderern, wird Kreuzberg zunehmend diversifiziert. Das Berliner Viertel zieht immer mehr Zuwanderer aus aller Welt an und findet in den…
Susannah Edelbaum
15. Feb 2019
Zwei goldene Löwen hat Arthur Cohn bereits in Berlin gewonnen in den letzten Jahrzehnten. Am Montag ist der Basler Filmproduzent anlässlich der 69. Berlinale in der deutschen Hauptstadt von der…
Yves Kugelmann
08. Feb 2019
Die Schweizer Künstlerin Elianna Renner arbeitet an der Schnittstelle von Biografie und Geschichte. Genauer gesagt legt sie mit ihren Arbeiten das Augenmerk auf Blindpunkte der Geschichte wie etwa…
Redaktion
08. Feb 2019
Remington, Adler, Olympia – die in den siebziger Jahren als Biografin von Prominenten wie der Kosmetik-Magnatin Estée Lauder bekannt gewordene Autorin Lee Israel (1939–2014) besass gleich mehrere…
Redaktion
08. Feb 2019
Ich bin in Theben (Ägypten) geboren, wenn ich auch in Elberfeld zur Welt kam, im Rheinland. Ich ging bis 11 Jahre zur Schule, wurde Robinson, lebte fünf Jahre im Morgenlande, und seitdem vegetiere…
Andreas Kilcher
07. Feb 2019
Fans dürften es wissen, das Fachmedium «Foreign Policy» staunt: Bob Dylan hat 2016 für seine Leistungen als Text-Autor den Literatur-Nobelpreis erhalten. Doch neben der Musik beschäftigt sich der 77…
Andreas Mink