22. Aug 2025
Der französische Tennisspieler René Lacoste (1904–1996), der in den Zwanzigerjahren als mehrfacher Sieger der Turniere von Wimbledon, der French Open und US Open in die Sportgeschichte einging,…
Katja Behling
18. Aug 2023
Wer aus dem Bieler Bahnhof tritt, dessen Blick fällt vielleicht nicht zuerst auf die in verschiedenen Beige-Tönen gehaltenen hohen Gebäude, die den Platz säumen. Eher sticht da die grüne Fassade zur…
Sarah Leonie Durrer
29. Apr 2022
Heute ist auch er weitherum in Vergessenheit geraten, zu Lebzeiten in der K.-u.-k.-Monarchie war er seit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert das, was man in späteren Jahrzehnten als «sicheren Wert»…
Martin Dreyfus
29. Okt 2021
In Ravensbrück befand sich das grösste und in dieser Art einzige Konzentrationslager (KZ) für Frauen und Mädchen, das bereits Anfang 1939 erbaut wurde, geplant für Widerstandskämpferinnen und…
Sabine Pfennig-Engel
28. Okt 2016
Das Jewish Museum in New York stellt derzeit ein einziges Gruppenporträt in den Mittelpunkt einer Ausstellung, die spannende Einblicke in das Leben des jüdischen Grossbürgertums in London an der…
Monica Strauss
08. Jul 2016
FOTO:Die Bestie, die im Menschen schläft, darf uns nicht von einer heiligen Aufgabe ablenken. Das ist, was er uns lehrte. Es begann in einer vergangenen Welt, an den Grenzen von Ruthenien, Bukowina…
Bernard-Henri Lévy
12. Feb 2015
Am 11. Dezember 2014 beendete die Stadt Detroit offiziell ihr Insolvenzverfahren. Nachdem man am 18. Juli 2013 den Bankrott angemeldet hatte – die Stadt hatte mehr als 18 Milliarden Dollar Schulden –…
Julian Voloj