03. Jun 2005
Vielen Angehörigen von Opfern des Nationalsozialismus – und vielen überlebenden Opfern selber – ist der Name des hessischen Städtchens Bad Arolsen seit Jahrzehnten ein Begriff: Sie verbinden ihn mit…
24. Dez 2004
Von Ellen Presser
Benjamin Disraeli, geboren am 21. Dezember 1804, wuchs als ältester Sohn und zweites von fünf Kindern im Hause des Schriftstellers Isaac D'Israeli und seiner Frau Maria Basevi auf…
16. Aug 2024
Der Feind ist nicht der Palästinenser oder der Israeli, der Muslim oder der Jude, sondern der Staat, in dem sich die Menschen befinden. Der Feind ist derjenige, der entscheidet, dass Kinder und…
Sarah Leonie Durrer
09. Mär 2018
Der wohl bekannteste israelische Journalist Ron Ben-Yishai erhält am 70. Jahrestag der Staatsgründung die höchste Auszeichnung, die Israel zu vergeben hat, den Israel-Preis, in der Kategorie Kultur…
Gisela Blau
15. Mär 2024
Er erhielt für «Zone of Interest» den Oscar für den besten ausländischen Film. Und dann musste der jüdische Regisseur des Opus über das Alltagsleben von Lagerkommandant Rudolf Höss in Auschwitz auf…
Redaktion
01. Dez 2023
Auch nach seinem 100. Geburtstag am 27. Mai blieb Henry Kissinger ein gesuchter Gesprächspartner – und willig zum Umdenken. Mitte September empfing er am Rande der Uno-Vollversammlung den…
Andreas Mink
12. Jun 2020
Die diesjährige Ausgabe, die 73. in der Geschichte des Festivals, wäre wohl eine besonders memorable geworden. Die Latte für den diesjährigen Gewinner der Goldenen Palme, den die Jury um Spike Lee…
Katja Behling