10. Jan 2022
Wie seine Tochter Antonia Bogdanovich mitteilt, ist Peter Bogdanovich am Morgen des 6. Januar in Los Angeles verstorben. Eine Todesursache wurde bis anhin nicht bekannt. 1939 als Sohn einer kurz…
Andreas Mink
28. Dez 2020
Am 30. November und 8. Dezember 1941 hat die SS-Einsatzgruppe A in dem Wald von Rumbula ausserhalb von Riga rund 25'000 Juden aus dem Ghetto der Metropole Lettlands ermordet. Am 8. Dezember 1941…
Andreas Mink
09. Mai 2018
Am 9. Mai 1933 fand im Berliner Ufa-Palast die Premiere des wohl berühmtesten Filmes von Richard Oswald statt, in dessen Mittelpunkt der Sänger Joseph Schmidt stand. Damals gehörte der jüdische Tenor…
Alfred Fassbind
22. Jan 2018
tachles: Am Wochenende feiern sie Premiere mit der Aufführung von Joseph Haydns Oratorium «Die Schöpfung» in Basel und Zürich. Was erwartet die Zuschauer?
Michel Anner: Einerseits bekommen die…
Yves Kugelmann
23. Dez 2011
Wie so viele Wiener Dichter ist auch Albert Ehrenstein eine Entdeckung von Karl Kraus. Kaum waren in dessen Zeitschrift «Die Fackel» ein paar Gedichte und Grotesken erschienen, sorgte 1911 die erste…
Walter Labhart
28. Sep 2011
Henryk Goldszmit war 16 Jahre alt, als er notierte: «Spencer, Pestalozzi, Fröbel usw. Einst wird auch mein Name in dieser Reihe stehen.» Schon als Gymnasiast gab der Sohn einer kinderreichen polnisch…
Esther Müller
02. Mär 2007
Es gab nicht wenige Besucher der Ausstellung «Picasso und seine Zeit»
im Museum Berggruen in Berlin-Charlottenburg, die vor einem Werk Picassos plötzlich
in ein Gespräch mit einem älteren…