16. Jul 2021
Die Liebermann-Villa am Wannsee widmet der deutsch-jüdischen Fotografin Gerty Simon (im Bild, Selbstporträt um 1934) in Zusammenarbeit mit der Wiener Holocaust Library in London die erste…
Sarah Leonie Durrer
19. Dez 2018
Als Regisseur und Produzent schon immer bahnbrechend beim Einsatz modernster Technik, arbeitet Steven Spielberg auch als Philanthrop und Menschenrechtler zukunftsweisend. Dies ist einem Feature der …
Andreas Mink
23. Feb 2024
Die Berlinale ist das grösste Filmfestival der Welt und für ein Programm mit Schwerpunkten auf Menschenrechten und politischen Themen bekannt. Doch die internationalen Filmfestspiele Berlin sind…
Susannah Edelbaum
14. Jul 2023
Gleich am Eingang zur Ausstellung von «Wolf Biermann. Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland» ist auf der Tafel «Vermächtnis» Dagobert Biermann auf einem Foto zu sehen und darunter ein Harmonium…
Yves Kugelmann
26. Nov 2010
Das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte die Schweiz in einer gewissen Kontinuität. Die Selbstwahrnehmung breiter Bevölkerungsschichten war vom Gefühl geprägt, eine historische Bewährungsprobe als…
Zsolt Keller
29. Jun 2007
Von Yves Kugelmann
Noch selten waren Namensgeber und Preisträger in Werk, Denken und Leben
so deckungsnahe wie bei der Verleihung des Ludwig-Börne-Preises 2007. Den
Begründer des politischen…
07. Mai 2004
Von Katarina Holländer
Immer wieder habe ich Amos Hetz von Moshe Feldenkrais erzählen gehört. Von der Subtilität dieses Mannes, dessen Gestalt mehr der eines Teddybärs glich als jener eines fragilen…