18. Nov 2016
Mit 17 Jahren verletzte der polnische Jude Herschel Grynszpan am 7. November 1938 in Paris den Diplomaten Ernst Eduard vom Rath mit Schüssen so schwer, dass der Vertreter von Nazideutschland an der…
Jacques Ungar
14. Aug 2015
Ein Doktorand hat in Zürich das
verloren geglaubte Originalmanuskript eines bedeutenden Werks der deutschsprachigen Exilliteratur entdeckt. Von dem Roman «Sonnenfinsternis» von Arthur Koestler (1905…
24. Feb 2023
tachles: Der kürzlich erschienene Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch ist eine literarische Entdeckung. Aus welchem Grund ist er erst Jahrzehnte nach dem Tod beider Autoren…
Valerie Wendenburg
12. Aug 2022
Am 12. Juni 1932 gewann der FC Bayern das Finale um die deutsche Meisterschaft 2:0 gegen Eintracht Frankfurt.
«Dank Landauer war der FC Bayern bereits in den Jahren der Weimarer Republik ein…
Julian Voloj
27. Mai 2016
Ihre Leidenschaft liess Peggy Guggenheim
(1898–1979) zu einer der einflussreichsten Mäzeninnen, Sammlerinnen und Galeristinnen
moderner Kunst werden. Ein Dokumentarfilm porträtiert die…
Katja Behling
04. Dez 2020
In den vergangenen Tagen holen uns Debatten ein, die einen langen Schatten haben. Hier die verschleierte Provenienz der Sammlung von Dieter Bührle, dort die Kontroverse um Stolpersteine auf Schweizer…
Gabriel Heim
04. Apr 2003
von Eva Burke
Was haben Pythagoras, Shakespeare, Freud und Madonna gemeinsam? Dass die Antwort
"das Kabbala-Studium" lautet, dürfte doch den einen oder anderen
erstaunen. Madonna ist übrigens…