28. Jan 2022
Zum achten Mal fand das Mizmorim-Festival letzte Woche in Basel statt. Die meisten Konzerte waren lange im Voraus ausverkauft, insgesamt über 1200 Besucher hörten die Kammermusikkonzerte,…
Julia Polinskaja
06. Jun 2008
tachles: Frau Lévy, welchen Stellenwert hat die Art Basel für
Sie?
Dominique Lévy: Die Art Basel ist für mich wie eine immerwährende
Leidenschaft. Unsere Galerie ist schon seit Beginn mit…
24. Aug 2007
Leo Perutz war einer der meistgelesenen Schriftsteller in den zwanziger Jahren
des vorigen Jahrhunderts. Ein jüdischer Autor, 1882 in Prag geboren, aufgewachsen
in Wien und dort bis 1923 als…
22. Sep 2023
Es ist seltsam still geworden um Marcel Reich-Ranicki, um ihn, der wie kaum ein anderer des literarischen Lebens die Medienwelt aufgewirbelt hatte. Noch zu seiner Beerdigung am 18. September 2013…
Rachel Salamander
16. Okt 2015
TACHLES: Amsterdam ist historisch eine ziemlich jüdische Stadt. Wie sehen Sie als Direktor ihres jüdischen Museums heute diesen Kontext?Emile Schrijver: Das Museum ist für die Stadt wichtig; es will…
Yves Kugelmann
18. Dez 2015
Vor vollem Haus wurde letzten Monat im Bronx Museum der erste Reiseführer zu New Yorks nördlichem Stadtteil vorgestellt. Das Handbuch von Lloyd Ultan und Shelley Olson stellt nicht nur auswertigen…
Julian Voloj
13. Feb 2015
Matthew «Motl» Didner, der künstlerische Leiter der Theatertruppe, erklärt: «Die Folksbiene wurde im Januar 1915 gegründet. Damals schlossen sich zwei Drama-Gesellschaften des Arbeiterrings zusammen…
Julian Voloj