11. Jul 2025
Der israelische Regisseur Yariv Mozer ist einer der Preisträger der diesjährigen Emmy Awards für Nachrichtensendungen und Dokumentarfilme. Ausgezeichnet wurde er für «We Will Dance Again» («Wir…
Emily Langloh
08. Nov 2013
tachles: In Ihrem Buch «Juden
und Worte» geht es um Kontinuität
im Judentum. War es eine logische
Konsequenz für Sie, dass sie es
zusammen mit ihrem Vater geschrieben haben? FANIA OZ-SALZBERGER:…
Valerie Wendenburg
22. Aug 2014
Grosse Ehre für René Bloch: Der Professor für Judaistik wurde für die nächsten zwei Jahre zum Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Bern gewählt. Vier Jahre nachdem mit Alfred Bodenheimer…
Peter Abelin
01. Sep 2017
Seit den Forschungen der «neuen Historiker» in Israel Ende der 1980er-Jahre sind auch die Zusammenhänge rund um den Uno-Teilungsplan für das britische Mandat Palästina vom November 1947 in grosser…
Helmut Mejcher
16. Jul 2004
Von Andreas Mink
Der Streit um die Flick Collection, die bei der Stiftung Preussischer Kulturbesitz
in Berlin gezeigt werden soll, hält an. So wurde bekannt, dass sich Friedrich
Christian Flick…
02. Apr 2015
Als er im Radio Musik der zwanziger Jahre hörte und im Plattenschrank seiner Eltern den lustigen Foxtrott «Ich bin verrückt nach Hilde» entdeckte, entstand Max Raabes Passion für die Musik der…
Katja Behling
28. Mai 2021
Wer kennt sie nicht, die Frau, die von 1995 bis 2016 auf der Schweizer 50-Franken-Note figurierte? Sophie Taeuber-Arp bildete mit ihrem Gatten Hans (Jean) Arp eines der experimentierfreudigsten…
Walter Labhart