13. Jun 2018
Berichten zu Folge ist Jerusalem nicht die einzige israelische Stadt, die geeignet wäre, den Eurovisionswettbewerb 2019 auszutragen. Nachdem das Kommunikationsministerium unter Ayoub Kara verkündet…
Redaktion
21. Sep 2018
Sie fanden sich 1945 in Bukarest, das damals ein Zentrum für Überlebende auf ihrem Weg nach Palästina war. Sie waren alle die einzigen Verbliebenen ihrer Familien; viele von ihnen hat den Krieg als…
Sima Borkovski
Eines Morgens in den 1990er Jahren erwachte Eva Koralnik zu Hause in Zürich mit der Frage, was wohl aus Harald Feller geworden sei: Er hatte ihr, der jüngeren Schwester, der Mutter und mehr als 30…
Vivianne Berg
22. Jul 2016
Mit Elie Wiesel hat die Welt vor drei Wochen nicht vor allem einen Überlebenden, Humanisten und Schriftsteller, sondern den letzten Zeugen einer Welt verloren, der aus dem tiefsten Inneren eine…
Yves Kugelmann
23. Jul 2004
Von René Bloch
Die Zerstörung des zweiten Jerusalemer Tempels im Jahre 70 v. d. Z. ist eine der ganz grossen Katastrophen in der jüdischen Geschichte, auch wenn von religionswissenschaftlicher und…
25. Aug 2023
Sie war eine wichtige Stimme in der Welt des Klezmer: Andrea Pancur. Sie lebte in München und brachte jiddisches und deutsches Liedgut zusammen. Bekannt wurde vor allem ihr «Alpenklezmer-Projekt»,…
Redaktion
23. Apr 2021
Es gibt Farben, deren ursprüngliche Bedeutung von neuen Deutungen überlagt wird. Eine davon ist Berliner Blau. 1704 in Berlin entdeckt, wurde es bald zum Symbol der preussischen Armee und wurde auch…
Sarah Leonie Durrer