08. Mai 2020
Das Kunstmuseum Luzern verlängert die Ausstellung «Retrospektive – Innenausseninnen» der Künstlerin Marion Baruch. Die Künstlerin beschäftigt sich mit Innenwelten und Aussenräumen. «Innenausseninnen»…
Sarah Leonie Durrer
20. Dez 2013
Fasziniert vom legendären Hip-Hop-Kultfilm von 1983 «Style Wars», gehen die Filmemacher und Künstler Veli Silver und Amos Angeles der heutigen Graffiti-Szene nach und begeben sich auf eine Reise von…
18. Apr 2008
Die Matza, das ungesäuerte Brot, gilt wohl als das Hauptsymbol des Pessachfestes.
Interessanterweise scheint jedoch bezüglich der Bedeutung der Matza ein
grundlegender Widerspruch zu bestehen…
19. Nov 2010
TACHLES: Sie haben sich ursprünglich mit der Geschichte Russlands beschäftigt und widmeten sich dann verstärkt der Erforschung des Judentums. Können Sie diese Entwicklung schildern?HEIKO HAUMANN:…
Valerie Wendenburg
13. Nov 2015
Aktuell sind unter dem Titel «Twilight over Berlin: Masterworks from the Nationalgalerie, 1905–1945» Werke bedeutender Künstler des deutschen Expressionismus wie Emil Nolde und Karl Schmidt-Rottluff,…
Valerie Wendenburg
10. Jan 2025
tachles: 2004, vor 20 Jahren, trug Ihre Familie während der ersten Raketenangriffe auf Sderot einen Konflikt darüber aus, ob sie weggehen oder bleiben sollte. Wenn ich Ihnen damals gesagt hätte, dass…
Ari Folman
26. Mär 2004
Von Katarina Holländer
Ein Bildband über Juden hat immer auch das Bild des Juden zum Thema, das
Klischee vom Juden. Der Fotograf und studierte Sozialanthropologe Frédéric
Brenner nimmt es in…