01. Feb 2008
Der Traum, auf den Mond zu reisen, treibt uns Menschen schon lange um. Doch
auch nachdem es im Juli 1969 der Nasa gelungen war, Menschen auf den Mond zu
schicken und von dort wieder heil…
26. Feb 2016
Israeli machen sich gern über sich selbst lustig oder gehen manchmal richtig kritisch miteinander um. «Wir sind doch die grössten Rassisten!», lachen sie, und das nicht, weil es durchaus in Teilen…
Richard C. Schneider
20. Mai 2016
Darf man Geschichte vergleichen? Darf man Entwicklungen in Nazdeutschland in den dreissiger Jahren mit Entwicklungen in Israel heute vergleichen? Zugegeben, die Äusserungen von General Yair Golan in…
Richard C. Schneider
Ein faszinierendes Buch hat der israelische Historiker Nadav Kaplan soeben veröffentlicht, allerdings bislang nur auf Hebräisch. Es heisst: «Warum wurde Kasztner ermordet?» Die Geschichte ist schnell…
Richard C. Schneider
18. Aug 2006
Zunächst: Ich mime hier nicht den Richter, weder in Zustimmung noch in Ablehnung – das als Ouvertüre. Als ich von Günter Grass` spätem Geständnis hörte, war das Erste, was ich mich fragte: Wie alt…
29. Sep 2017
1975 in Vilnius geboren, lebt und arbeitet Lukashevsky heute in Haifa. Sie ist Malerin und Mitglied von New Barbizon, einer Künstlergruppe von Malerinnen, die alle in der Sowjetunion geboren und nach…
06. Feb 2015
Nach «Homeland» und dem israelischen Original dazu, «Hatufim», erschien letztes Jahr eine weitere TV-Serie, die den Fokus auf den Nahen Osten beziehungsweise den arabischen Raum und die dortigen…
Shai Holer