Ein «weites, nahtloses Gewebe aus Sprache» – so hat Horst Bienek vor Jahren das Werk des grossen Humanisten Elias Canetti bezeichnet. Von seiner Herkunft her halb Europäer, halb Orientale, war der…
Wolf Scheller
07. Jan 2005
Von Ellen Presser
In den Nachrufen der deutschsprachigen Feuilletons wurde Susan Sontag nach
Bekanntwerden ihres Ablebens apostrophiert als «kosmopolitische Intellektuelle»,
«moralische…
15. Okt 2010
Es war im Jahr 1965, als sich der damals 28-jährige Adin Steinsaltz auf seine lange Reise begab, mit dem mutigen Ziel, den Babylonischen Talmud, das Herzstück der jüdischen Lehre, ins Hebräische zu…
Emanuel Cohn
07. Feb 2025
Mein erster US-Präsident war John F. Kennedy. Ich war erst neun Jahre alt, als er ermordet wurde, habe wenige Erinnerungen an diese Zeit, aber an diesen Moment erinnere ich mich genau: an den Schock…
Robert Menasse
02. Dez 2016
tachles: Herr Baram, Ihr neues Buch «Weltschatten» gleicht einem Abenteuerroman, er ist sehr umfangreich und umfasst drei verschiedene Handlungsstränge, die jeweils in einer anderen Zeit an…
Valerie Wendenburg
01. Jul 2016
Für gewöhnlich ist die Kunst der Parfümherstellung die Domäne von Experten. Die Kunst wird dabei in traditionellen Zünften weitergereicht oder vom Vater zum Sohn, innerhalb der Familie. Das Gebiet,…
Sahar Shalev
14. Sep 2018
Viele hundert Gäste liefen am vergangenen Samstagabend über den roten Teppich des legendären Berliner Kinos Zoo Palast anlässlich des 100. Geburtstags von Artur Brauner. Gekommen sind alte…
Yves Kugelmann