02. Dez 2016
tachles: Herr Baram, Ihr neues Buch «Weltschatten» gleicht einem Abenteuerroman, er ist sehr umfangreich und umfasst drei verschiedene Handlungsstränge, die jeweils in einer anderen Zeit an…
Valerie Wendenburg
Ein «weites, nahtloses Gewebe aus Sprache» – so hat Horst Bienek vor Jahren das Werk des grossen Humanisten Elias Canetti bezeichnet. Von seiner Herkunft her halb Europäer, halb Orientale, war der…
Wolf Scheller
07. Feb 2025
Mein erster US-Präsident war John F. Kennedy. Ich war erst neun Jahre alt, als er ermordet wurde, habe wenige Erinnerungen an diese Zeit, aber an diesen Moment erinnere ich mich genau: an den Schock…
Robert Menasse
05. Mai 2017
Sie waren Teil eines gefährlichen Problems. Nun wird eine Gruppe jüdisch-amerikanischer Immigranten in Tel Aviv gegen Betrüger bei sogenannten binären Börsen-Optionen aktiv. Die dubiosen Makler…
Andrew Tobin
08. Aug 2003
tachles: Fühlen Sie sich obszön konfrontiert, wenn ich
Ihnen jetzt Fragen stelle?
Aron Ronald Bodenheimer: Sehen Sie, in meinem anrüchigen Büchlein
«Warum? Von der Obszönität des Fragens»…
15. Okt 2010
Es war im Jahr 1965, als sich der damals 28-jährige Adin Steinsaltz auf seine lange Reise begab, mit dem mutigen Ziel, den Babylonischen Talmud, das Herzstück der jüdischen Lehre, ins Hebräische zu…
Emanuel Cohn
13. Feb 2004
von Bettina Spoerri
Die wirtschaftliche Krise in Israel affiziert immer mehr auch den Kulturbetrieb.
Die Regierung hat im Dezember 2003 rigorose Sparmassnahmen angekündigt.
Nach jeder…