23. Jun 2017
Einen urbritischen Titel hat er schon. Seit Oktober ist Edward Enninful Träger des Order of the British Empire (OBE). Nun bekommt er noch einen britischen Spitzenjob dazu. Enninful, Creative und…
Katja Behling
14. Jul 2006
Von Walter Labhart
Als El Lissitzky und Hans Arp 1925 in ihrem Buch «Kunstismen 1924–1914»
eine erste Übersicht über die wichtigsten Kunstströmungen jener
Zeit gewährten, gab es dort zwar…
09. Nov 2012
Ohne Alfred A. Fassbind wäre Joseph Schmidt einer von allzu vielen geblieben, die vor den Nazis durch halb Europa flüchten mussten und zum Schluss Opfer der herzlosen Schweizer Flüchtlingspolitik…
Gisela Blau
07. Apr 2017
tachles: Wie vielen der kinderlosen Paare, die ein Kind möchten, kann man heute dank dem Fortschritt der verschiedenen Therapien und Techniken diesen Wunsch erfüllen?
Bruno Imthurn: Sieben von zehn…
24. Feb 2017
120 Jahre ist es her, dass Theodor Herzl am ersten Zionistenkongress in Basel von einem jüdischen Staat geträumt und seine Schrift «Der Judenstaat» veröffentlicht hat – nun werden seine Gedanken neu…
Valerie Wendenburg
01. Apr 2016
Die Schauspielerin und Komödiantin Roseanne Barr verurteilt die Doppelmoral von Amerikas Linken und behauptet, sie habe «überhaupt kein Interesse» an einem Frieden zwischen Israeli und Palästinensern…
Jana Flüglistaler
20. Jan 2012
In seinem neuen Roman «Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen» erzählt der israelische Schriftsteller Aharon Appelfeld von einem jüdischen Jungen, Erwin, der immer wieder einschläft und aus seinen…
Wolf Scheller