09. Dez 2005
Von Valerie Doepgen
Wenn Janet Briner von ihrem Beruf als unabhängige Kunstsachverständige erzählt, hört man ihr die Begeisterung für dieses Metier schon an der Stimme an. Durch ihr Elternhaus…
14. Dez 2001
von Walter Labhart
Unter dem Motto "Im Nacken das Sternemeer", das identisch ist mit
Meidners erster Buchveröffentlichung, zeigt das Jüdische Museum in
einer mit etlichen Hauptwerken gut…
30. Nov 2018
Vom 26. bis 28. November fand in Berlin eine internationale Fachkonferenz mit dem Titel «20 Jahre Washingtoner Prinzipien: Wege in die Zukunft» statt. Botschafter Stuart Eizenstat, der Architekt der…
Anna-Sabine Rieder
24. Feb 2017
120 Jahre ist es her, dass Theodor Herzl am ersten Zionistenkongress in Basel von einem jüdischen Staat geträumt und seine Schrift «Der Judenstaat» veröffentlicht hat – nun werden seine Gedanken neu…
Valerie Wendenburg
30. Apr 2004
von Gabrielle Rothschild
Estée Lauder arbeitete 45 Jahre lang nur für ihre Firma und lebte
nach dem Credo: "Solange es Frauen gibt, kann man mit Kosmetik Geld verdienen."
Ihrer Kreativität und…
08. Sep 2017
Mit Doron Rabinovici und Adolf Muschg lud das Aargauer Literaturhaus zwei bedeutende Schriftsteller ein, die auch bekannt dafür sind, vor einer politischen Positionierung nicht zurückzuschrecken…
Shai Holer
28. Mai 2009
Theodor Herzls sehnsüchtiger Blick von der Terrasse des Hotel Les Trois Rois auf den Rhein, eingefangen auf dem berühmten Foto aus dem Jahre 1904, sollte an diesem Abend Sinnbild und mehr sein. Als…
Yves Kugelmann