02. Jul 2009
ISheffer ist seit 2001 Kantor der Berliner Synagoge Pestalozzistrasse. Er wuchs als Kind rumänischer Holocaustüberlebender in der Stadt Herzlia auf. Über seine Mutter, die zwar eine traditionelle,…
02. Jul 2009
Angesichts der französischen Eigenwilligkeit vielleicht nicht unerwartet, aber aus Israels Sicht gewiss ungebeten, kam Präsident Sarkozys Ratschlag an Premier Netanyahu. Als dieser unlängst in Paris…
25. Jun 2009
Der Beginn des Buches lässt schon auf seinen weiteren Inhalt schliessen: «Mein Name ist Oliver Polak, ich bin 30 Jahre alt – und ich bin Jude. Sie müssen trotzdem nur lachen, wenn es Ihnen gefällt.»…
25. Jun 2009
Der 1911 in Mährisch Ostrau geborene tschechisch-schweizerische Schauspieler Egon Karter spielte bereits mit 17 Jahren in Theatern und Wanderbühnen und wurde später an der Wiener Volksoper engagiert…
Georges B. Ségal
18. Jun 2009
Der Titel der Tagung hätte passender nicht sein können: «Kunst und Recht – Nachwehen des Holocaust» hiess die Veranstaltung, an der Experten auf dem Gebiet der Raubkunst eine Einschätzung der…
Valerie Wendenburg
18. Jun 2009
Seit 1916 lebte der ausgebildete Geiger in den USA, wo er als Direktor des Cleveland Institute of Music und des San Francisco Conservatory of Music tätig war. Zu seinen ehemaligen Schülern gehörten…
11. Jun 2009
Manipulation. Jedes Morden beginnt mit Worten, jedes Erinnern endet in Worten, jede Leugnung geschieht mit Worten. Wer noch bis vor Kurzem das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz besuchte,…