16. Jul 2009
Widerspruch. Der Durchschnittsmensch ist ein kurzzeitig, in Schlagzeilen denkendes Wesen. Niemand kann es daher einem Durchschnittsmenschen verübeln, wenn er die aussenpolitischen Entscheidungsträger…
16. Jul 2009
Seinen frühen Weltruhm als schöpferischer Musiker verdankt Ernest Bloch nicht der Quantität, sondern der Qualität seines Schaffens. Eine Handvoll Stücke reichte aus, ihn beidseits des Ozeans bekannt…
Walter Labhart
16. Jul 2009
Nach ihrer Heirat mit dem Arzt Ernst Schwerin und der Erziehung ihres einzigen Sohnes begann Schwerin jedoch, sich stark karitativ zu engagieren. Schwerin strebte nach einer Professionalisierung der…
09. Jul 2009
TACHLES: Die einen kritisieren Calvin als Religionsterroristen und andere versuchen, ihn im Jubiläumsjahr weichzuzeichnen. Wer war der Reformator wirklich?Achim Detmers: Calvin war auf keinen Fall…
Brigitta Rotach
09. Jul 2009
Der berühmte Autor, 1878 als Franz Neumann in Budapest geboren und 1952 in New York verstorben, hinterliess ein beträchtliches Erbe, darunter Schweizer Bankkonten. Er hatte bis 1939, als er in die…
09. Jul 2009
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse. Nach diesem Motto wurde in den USA zunächst die Äusserung von Vizepräsident Joe Biden gelesen, Washington sei nicht in der Lage, Israel zu verbieten,…
02. Jul 2009
Wie jeder grosse amerikanische Künstler war auch Michael Jackson einzigartig. Vor allem lag sein Talent aber darin, die Einflüsse von Vorgängern und Zeitgenossen aufzunehmen und umzuformen. Nach…
Andreas Mink