11. Mär 2010
Überholen. Mit Ausländern lässt sich immer Politik machen. 19 Monate vor den nächsten nationalen Wahlen ist ein hektischer Wettlauf um die Flagge des strammsten Patriotismus, der stärksten Ablehnung…
11. Mär 2010
Der 1948 in Nahalal geborene Autor begann seine schriftstellerische Karriere mit Kinderbüchern. Nach einem Psychologiestudium arbeitete Shalev für das israelische Fernsehen und Radio. 1988 erschien…
11. Mär 2010
Noch vor der Eröffnung der allerersten Ausstellung am 4. März ist das Design Museum Holon (DMH) bereits als neues architektonisches Wahrzeichen Israels gehandelt worden. Kein Geringerer als der…
Dania Zafran
04. Mär 2010
So etwas geschieht zurzeit dem israelischen Schriftsteller Yishai Sarid mit seinem Thriller «Limassol», der Anfang März im Zürcher Verlag Kein & Aber erschienen ist. In ihm schildert der 1965 in Tel…
04. Mär 2010
Dass die Einschaltquoten bei den Academy Awards nicht so sind, wie sie sein sollten, ist bekannt, die Ursache offensichtlich: Im Grunde ist die Veranstaltung sterbenslangweilig und viel zu lang; auch…
Simon Spiegel
04. Mär 2010
Schlagzeilen. Dubai, al-Mabhuh, Mossad – wer Kommentare oder öffentliche Auftritte in die Schlagzeilen bringen will, der verwende diese Reizwörter. Obwohl bisher weder der Mossad den Mord am Chef…
25. Feb 2010
Die 1975 in Jerusalem geborene Levy hat die Liebe zum musikalischen Erbe der spanischen und portugiesischen jüdischen Kultur sozusagen in die Wiege gelegt bekommen: Ihr Vater Yitzhak Levy war…