23. Dez 2022
Lucian Freud gilt als einer der einflussreichsten Maler des 20. und des 21. Jahrhunderts. Für ihn sass die Queen Modell, Freuds Werke erzielen Preise von 35 Millionen Dollar und mehr. Im Dezember…
Katja Behling
23. Dez 2022
tachles: Ihr Kernthema ist der zweite Tempel. Er steht im Zentrum von Chanukka. Es war der letzte, und mit der Zerstörung durch die Römer im Jahre 70 begann eine neue Ära des Judentums. Wie kam es zu…
Yves Kugelmann
23. Dez 2022
Vor einigen Monaten wurde ein Runder Tisch (RT) ins Leben gerufen, um mit der Provenienzforschung der Sammlung Bührle im Kunsthaus Zürich endlich vorwärts zu machen. Auftraggeber waren Stadt und…
Gisela Blau
23. Dez 2022
Das Buch Exodus erzählt uns, dass die vorletzte Plage, die Ägypten heimsuchte, die Plage der Finsternis, eine der schlimmsten war. Der italienische Kommentator Sforno aus dem 16. Jahrhundert, der in…
Rabbiner Rick Jacobs
23. Dez 2022
Bevor ich eine persönliche Geschichte erzähle, bedarf es einer kurzen halachischen Einleitung. Der Talmud (Schabbat 23a) sieht vor, dass man für das Entzünden der Chanukkalichter jegliches Öl…
Emanuel Cohn
23. Dez 2022
Seine Studenten nennen ihn – nicht nur wegen seiner Körperfülle – «hamoloch», den Moloch. Er selbst sah sich als «hamelech», als König, um dessen Willen sich sein Imperium zu drehen hat. Die Rede ist…
Gabriel Heim
16. Dez 2022
Über drei Generationen betrieb die jüdische Familie Frank in Lilienthal am Rande Bremens erfolgreich ein Fotogeschäft, zeitweise mit Filialen in der Hansestadt und in Worpswede. Der Mittlere, Henry…
Alexandra Albrecht