13. Jul 2012
Nach biblischer Zeitrechnung sind sie inzwischen seit einer «halben» Generation in Deutschland – osteuropäische Juden aus der ehemaligen Sowjetunion. Ende der achtziger Jahre kamen die ersten dieser …
L. Joseph Heid
13. Jul 2012
In einem Interview gegenüber der NZZ hat sich Regina Spektor mal als eine «typische Bewohnerin Amerikas» bezeichnet. Die Aussage steht für Spektors Bewusstsein, verschiedene Identitäten in sich zu…
William Stern
06. Jul 2012
Der Autor und Philosoph Walter Benjamin wäre am 15. Juli 120 Jahre alt geworden. Benjamin war eine der prägendsten Figuren sowohl der Philosophie als auch des aufgeklärten Judentums des 20…
William Stern
06. Jul 2012
Mit der Gründung des neuen Staates entstand in Israel eine neue Form ul-traorthodoxer Frömmigkeit, deren Kernpunkt es war und ist, neben der strengen Ausübung der Gebote die beinahe untergegangene…
Eva Pruschy
29. Jun 2012
Anlässlich des Weltklassik-Musikfestivals «Boswiler Sommer» ist Sharon Brauner zu Gast in der Schweiz. Unter dem Titel «Chuzpe» wird sie Songs aus ihrem Album «Glücklich unperfekt» sowie fünf Stücke…
Valerie Wendenburg
29. Jun 2012
Der Berner Regierungsrat Hans-Jürg Käser sagte an der farbenfrohen Feier zum Spatenstich für das Haus der Religionen: «Ein Traum wird Wirklichkeit.» Der Dialog der Kulturen und das Zusammenleben von…
Peter Abelin
22. Jun 2012
Dem verheissungsvollen Titel zum Trotz: Die Ausstellung «Arthur Schnitzler. Affairen und Affekte» aus Anlass des 150. Geburtstags des jüdischen Arztes und Schriftstellers im Museum Strauhof in Zürich…
Edi Goetschel