28. Mai 2014
Der in Philadelphia aufgewachsene Autor meint: «Das ist nicht so verrückt, wie es klingt. Viele Kinderbücher sind wesentlich grausamer als Kafka-Erzählungen.»Roth studierte in Washington, lebte dann…
Julian Voloj
28. Mai 2014
In der Konzertreihe Zaubersee lädt das Luzerner Sinfonieorchester zu einer Entdeckungsreise besonderer Art an den Vierwaldstättersee ein. Gegenüber Hertenstein, wo einst der Russe Sergei Rachmaninow…
Walter Labhart
28. Mai 2014
Seine letzte Erzählung «Die Legende vom heiligen Trinker» beendete Joseph Roth kurz vor seinem Tod am 27. Mai 1939 in Paris. Sie erschien 1940 zwar posthum in Amsterdam, nach dem Überfall der…
23. Mai 2014
Vor neun Jahren sorgte die erste aufwendig finanzierte israelisch-palästinensische Koproduktion «Paradise Now» von Hany Abu-Assad für Aufsehen. Nun doppelt er mit seinem neuen, für den Oscar…
Sascha Lara Bleuler
23. Mai 2014
Kein New Yorker kann vergessen, wo er am 11. September 2001 war und was er getan hat, als er von der Katastrophe hörte. Es war ein herrlicher Tag, blauer Himmel, Sonnenschein. Wahltag. Ich hatte…
Rachel Stern
16. Mai 2014
Cornelius Gurlitt ist tot. Er starb 81-jährig am 6. Mai in seiner Wohnung. Nach einer Herzoperation war er drei Wochen in seiner Wohnung gepflegt worden – in derselben Wohnung, in der er mit seinen…
Rachel Stern
16. Mai 2014
Der «Fall Gurlitt» ist auch mit dem Tod des Sammlers und Kunsthändlers Cornelius Gurlitt am 6. Mai noch längst nicht abgeschlossen. Er hatte von seinem Vater Hildebrand eine imposante Sammlung geerbt…
Andreas Mink