10. Sep 2004
von Jacques Ungar
Es kam, wie es im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern offenbar
immer wieder kommen muss. Eine Woche nachdem zwei Hamas-Terroristen in Beersheva
ein Blutbad…
10. Sep 2004
von Jacques Ungar
Offiziell öffnet das Restaurant «Meir Panim» in unmittelbarer
Nähe der Jerusalemer zentralen Busstation seine Türen erst um 12 Uhr.
Doch schon eine halbe Stunde zuvor bildet…
10. Sep 2004
von Rainer Meyer
An der Schellingstrasse in München Schwabing gibt es eine Ecke, an der
man täglich nach seinem geparkten Auto sehen sollte. Immer wieder wird
die Gegend kurzfristig abgesperrt…
10. Sep 2004
von René Hornung
Wer an bevorstehenden Feiertagen die Gottesdienste in der St. Galler Synagoge
besucht, wird staunen: Der Raum präsentiert sich farbig und hell, so wie
er unmittelbar nach dem…
10. Sep 2004
von Walter Labhart
Erstmals präsentiert eine mit lauter Zeitdokumenten bestückte Übersicht
alle Seiten des Wiener Judentums zwischen 1918 und 1938 umfassend und mit klarer
Gliederung. Noch bis…
03. Sep 2004
Indem er dem israelischen Premier die Stirne bot, hat der Likud politischen
Selbstmord begangen. Ariel Sharon hat wohl die Abstimmung in der Likud-Zentrale
über den Beizug der Arbeitspartei zur…
03. Sep 2004
Von Katarina Holländer
In Amerika geht man mit dem Jüdischen viel unverkrampfter um als auf
dem so genannten alten Kontinent. Wenn Philip Roth – man kann schon sagen:
ein Star unter den…