21. Jan 2005
von Carolyn Slutsky
Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Krakau besteht aus viel mehr
als nur aus dem, was man allgemein in Filmen über den Holocaust zu sehen
bekommt. Als zwischen 1860 und…
14. Jan 2005
Mit Alfred Freiherr von Oppenheim verstarb letzte Woche nach kurzer Krankheit der einflussreichste deutsche Privatbankier. Er entstammte der traditionsreichen Bankiersfamilie, welche durch die…
14. Jan 2005
tachles: Sie haben unter schwierigen Umständen den Krieg überlebt, sind nach Israel ausgewandert und 1963 nach Deutschland gekommen. Ein Entscheid, der nicht leicht zu begreifen ist. War er…
14. Jan 2005
tachles: Wie kamen Sie auf die Idee, eine jüdische Komödie zu machen?
Dani Levy: Ich habe als Regisseur in den achtziger Jahren mit Komödien über mein direktes Umfeld begonnen und habe so meine…
14. Jan 2005
Von Paul Rivlin
Am 14. Dezember 2004 unterzeichneten Israel, Ägypten und die USA ein Abkommen zur Schaffung von acht sogenannten Qualified Industrial Zones (QIZ) in Ägypten. Das Abkommen, das noch…
07. Jan 2005
Am letzten Freitag habe ich mich ziemlich aufgeregt. Wie jeden Freitag begab
ich mich in die Moschee, um zu beten und mir die Predigt anzuhören. Bevor
ich das Gebäude betrat, hatte ich nur…
07. Jan 2005
Von Ellen Presser
In den Nachrufen der deutschsprachigen Feuilletons wurde Susan Sontag nach
Bekanntwerden ihres Ablebens apostrophiert als «kosmopolitische Intellektuelle»,
«moralische…