01. Jul 2005
Von Igal Avidan
Erst acht Monate ist es her, dass das Jewish Film Festival in Berlin, das Einzige
seiner Art in Deutschland, vor dem Aus stand. Die Jüdische Gemeinde zu
Berlin hatte drei…
24. Jun 2005
Von Brett Kline
Ein kleiner Platz in Paris hat den Namen Bernard Lazares erhalten und somit
den Namen des radikalen französisch-jüdischen Journalisten und Denkers
der Jahrhundertwende, der zu…
17. Jun 2005
tachles: In den letzten 150 Jahren gab es einen laufenden Wandel des religiösen Verständnisses. Wie können wir als Juden dazu beitragen, unter den verschiedenen ethnischen und religiösen…
17. Jun 2005
Vom 1. bis 4. Juni fand im französischen Sanary-sur-Mer die zweite Tagung der internationalen Feuchtwanger-Gesellschaft statt. Im Mittelpunkt standen die Exil-Erfahrungen Feuchtwangers und anderer…
10. Jun 2005
Morgen wird gestern. Im Angesicht der Offenbarung am Berge
Sinai, der Verbindung von Natur, Mensch und Ewigkeit, wird die Frage nach der
Zukunft gerade am Vorabend von Schawuot und mit…
10. Jun 2005
Von René Bloch
Generalisierungen sind zwar selten opportun, aber diejenige, dass der babylonische
Talmud zu einer spannenderen, intensiveren und anspruchsvolleren Lektüre
als der «Jeruschalmi»…
10. Jun 2005
Bei einer Umfrage, in welcher nach den zwei wichtigsten Gebeten der jüdischen
Liturgie gefragt würde, würden viele das Kaddisch- und das Jiskorgebet
nennen. Diese Gebete aber könnten…