31. Okt 2003
Die Handlung von Alles ist erleuchtet: Ein zwanzigjähriger amerikanischer
Jude namens Jonathan Safran Foer kommt am Bahnhof der ukrainischen Stadt Lwow
an. Mit einem vergilbten Photo und…
24. Okt 2003
Von Ruth E. Gruber
In dem Vierteljahrhundert, in dem er bisher als Papst gewirkt hat, hat der
heute 83-jährige, kranke und schwache Johannes Paul II. dem Katholizismus
seinen klaren Stempel…
17. Okt 2003
Von Walter Labhardt
Es braucht nur ein paar Schritte und ein paar wenige Takte Operettenmusik
von Leo Fall, Emmerich Kálmán oder Oscar Strauss, um festzustellen:
Wien verdankt seinen…
10. Okt 2003
Von Rabbiner Joseph Carlebach
Es gibt wohl niemanden, der sich je mit unserem Tenach beschäftigt hat,
den nicht das Rätselbuch Kohelet dauernd in seinen Bann zieht. Immer wieder
fragen wir von…
10. Okt 2003
Von George Szpiro
ls Albert Einstein 1955 in Princeton, im amerikanischen Bundesstaat New Jersey,
starb, fanden sich in seiner Hinterlassenschaft Tausende von Dokumenten, unter
ihnen…
03. Okt 2003
Von Emanuel Cohn
Zur Zeit des Tempels war der Mittelpunkt des Versöhnungstages der Dienst
des "kohen gadol", des Hohepriesters. Im Zentrum seines an diesem
Tag besonders vielfältigen und…
26. Sep 2003
von Rabbiner Jonathan Sacks
Jeder Einzelne von uns lebt in einer Periode der raschen und nicht vorhersagbaren
Veränderung. In der Retrospektive wird man unser Zeitalter dereinst das
Zeitalter…