23. Dez 2011
Er drehte grosse Hollywood-Filme, doch reich wurde Arnon Milchan durch ungleich heiklere Deals. Ein Buch enthüllt, dass der Film-Tycoon im Auftrag des israelischen Geheimdienstes Mossad Material für…
22. Dez. 2011
Georg Kreis tritt Ende Jahr als Präsident der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus EKR zurück. Er war 16 Jahre im Amt. Mit radio tachles blickt er auf seine Amtsperiode zurück und erörtert…
16. Dez 2011
Es gibt neben Pessach wohl keinen anderen jüdischen Feiertag, der von gesellschaftlichen und geografischen Veränderungen dermassen beeinflusst worden ist wie Chanukka. Es ist besonders spannend zu…
Emanuel Cohn
16. Dez 2011
Eröffnet wurde die Jubiläumsveranstaltung mit dem 1. Scherzo von Marko Rothmüller, einem Stück, welches in engster Beziehung zu Omanut steht. In ihrem anschliessenden Grusswort wies Nina Zafran, die…
Fabio Luks
16. Dez 2011
Am Ende bleibt das Wort. «Culturescapes Israel» war nicht nur ein Festival, sondern ist auch ein Buch, herausgegeben im Basler Christoph-Merian-Verlag. Bot das Festival in den vergangenen Monaten…
Andreas Schneitter
11. Dez. 2011
tachles-Journalistin Gisela Blau war u.a. lange Jahre Beobachterin in Bundesbern. Im Gespräch mit Radio tachles blickt sie auf die kommenden Bundesratswahlen vom 14. Dezember. Sie erklärt, warum das…
09. Dez. 2011
Am 13. Dezember finden in der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich Wahlen statt. Das bisherige Co-Präsidium bestehend aus Shella Kertész und André Bollag stellen sich gemeinsam zur Wiederwahl. Mit…