28. Aug 2020
Vier Jahrzehnte lang hat Henry Sapoznik nach Aufnahmen aus dem Juni 1923 gesucht, die Thomas LaRue für das Musiklabel Kezzzz eingespielt hat. Jüngst wurde Sapoznik fündig –und zwar ausgerechnet bei…
Andreas Mink
28. Aug 2020
Reisen sind ein grosser Teil der jüdischen Geschichte», schreibt die israelische Nationalbibliothek, die sich dieses Jahr wiederum am Europäischen Tag der jüdischen Kultur beteiligt. Gemäss dem Motto…
Sarah Leonie Durrer
27. Aug. 2020
Sich selbst gleich sein bedeutet Identität. Doch wie ist das möglich in einer Gesellschaft, die den Weg zur eigenen Identität manchmal versperrt, da Offenheit und Lebensformen Mut benötigen und…
26. Aug 2020
Irgendein Putz auf LinkedIn» hat es gewagt, einen Abgesang auf New York City anzustimmen (Link). Damit hebt eine leidenschaftliche – und keineswegs als Satire gemeinte – Verteidigungsrede von Jerry…
Andreas Mink
25. Aug 2020
Vier Jahrzehnte lang hat Henry Sapoznik ebenso still wie erfolglos nach Aufnahmen aus dem Juni 1923 gesucht, die Thomas LaRue für das Musiklabel «OKeh» eingespielt hat. Jüngst wurde Sapoznik fündig …
Andreas Mink
21. Aug 2020
Netflix beschert der Familie Shtisel eine Fortsetzung. Fünf Jahre nach der Ausstrahlung der zweiten Staffel werden neue Folgen der israelischen Serie um eine ultraorthodoxe Nachbarschaft in Jerusalem…
Nicole Dreyfus
21. Aug 2020
Alexander Iskin, Kaiserring-Stipendiat 2020 der deutschen Kaiserstadt Goslar, hat ein Gespür für die Zukunft. Der junge Maler mit dem speziellen «interrealistischen» Blick auf die Welt stammt aus…
Gundula Madeleine Tegtmeyer