18. Nov 2022
Daniel Donskoy ist einer der vielschichtigsten Schauspieler Deutschlands. Er stammt aus einer ukrainisch-russischen jüdischen Familie. Seine Mutter ist gebürtige Ukrainerin, sein Vater Russe. 1990,…
Nicole Dreyfus
18. Nov 2022
Das 2015 von Alexander Aviv gegründete World Music Festival präsentiert in seiner diesjährigen Ausgabe Klezmer, Flamenco, Balkan-, irische, türkische, argentinische und afrikanische Musik. Das…
Redaktion
18. Nov 2022
Vor wenigen Tagen starb in London der wunderbare israelische Filmemacher und Regisseur Asher Tlalim im Alter von 72 Jahren an Krebs. Geboren 1950 in Marokko, wanderte er mit seiner Familie zuerst…
Redaktion
18. Nov 2022
Ende Monat findet in Genf in Zusammenarbeit mit der Communauté juive libérale de Genève das Festival International du film des cultures juives de Genève statt. Die Auswahl der Filme für diese neue…
Redaktion
18. Nov 2022
Kann Kunst Frieden fördern? Diese Frage thematisiert eine Veranstaltung der Dr.-Georg-und-Josi-Guggenheim-Stiftung und Swisspeace mit Mirna Bamieh. Die Künstlerin aus Jerusalem/Palästina ist die…
Sarah Leonie Durrer
Zum achten Mal machte die jährliche Verleihung des Jonathan-Swift-Preises, der internationalen Literaturauszeichnung für Satire und Humor, dem 1745 verstorbenen irischen Schriftsteller alle Ehre. Die…
Vivianne Berg
16. Nov. 2022
Wo liegen die Grenzen von Redlichkeit und Moral? Michel Friedman verhandelt dies in der neuesten Ausgabe von «Zukunft denken» am Beispiel der Fussballweltmeisterschaft in Katar.