12. Mär 2004
Jedes Volk hat seine Geschichte. Jedes Volk hat das Recht auf seine Geschichte.
Und jedes Volk ist verantwortlich für seine Geschichte.
Die Muslime haben ihre Geschichte: Gottes Enthüllung dem…
12. Mär 2004
Von Ekkehard W. Stegemann
Die Evangelien sind in sich widersprüchlich, tendenziös und, wie
schon länger bekannt, historisch unplausibel, vor allem was die Art der
Beteiligung jüdischer…
05. Mär 2004
Von E. B. Solomont
Von Esther, der Heldin unserer Purim-Geschichte, kann man offenbar eine Menge
darüber lernen, wie man seinen Weg vom antiken Persien an die Wall Street
macht. Ob man es nun…
27. Feb 2004
Tachles: Herr Maisky, Sie treten am 28. Februar am Festival "Sommets
Musicaux de Gstaad" auf. Sind Sie zum ersten Mal dabei?
Mischa Maisky: Ich bin erstmals dabei, aber hoffentlich nicht zum letzten…
20. Feb 2004
von Walter Labhart
Wer im vergangenen Herbst dem Wiener Stadtzentrum näher kam, den grüsste
Marc Chagall mit melancholischem Blick von den Plakatwänden. Mit dem 1914
entstandenen Selbstbildnis…
13. Feb 2004
von Bettina Spoerri
Die wirtschaftliche Krise in Israel affiziert immer mehr auch den Kulturbetrieb.
Die Regierung hat im Dezember 2003 rigorose Sparmassnahmen angekündigt.
Nach jeder…
06. Feb 2004
Von Willi Goetschel
Nach dem Erscheinen des vielleicht bedeutendsten philosophischen Werks der
Neuzeit, Kants «Kritik der reinen Vernunft» im Jahre 1781, bezeichnete
Moses Mendelssohn den…