03. Dez 2010
Kurz vor seinem 67. Geburtstag starb in Ägypten Nasr Hamid Abu Zayd, einer der grössten liberalen muslimischen Philosophen unserer Zeit. Die Erwähnung seiner Heimat wäre nicht wichtig gewesen, hätte…
Israel Schrenzel
26. Nov 2010
Das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte die Schweiz in einer gewissen Kontinuität. Die Selbstwahrnehmung breiter Bevölkerungsschichten war vom Gefühl geprägt, eine historische Bewährungsprobe als…
Zsolt Keller
26. Nov 2010
Elend ist das Leben in Gaza, chancenlos. Bildung ist zum Beispiel der Versuch, am Strand verstreute Knochen zu einem Ganzen zusammenzusetzen und sie in einem Zoo, oder was davon übrig ist,…
19. Nov 2010
Sie war als Pädagogin ihrer Zeit weit voraus: Eugenie Schwarzwald, eine der ersten österreichischen Frauen mit einem Doktortitel, den sie jedoch in Zürich erwerben musste, da keine andere Hochschule…
19. Nov 2010
TACHLES: Sie haben sich ursprünglich mit der Geschichte Russlands beschäftigt und widmeten sich dann verstärkt der Erforschung des Judentums. Können Sie diese Entwicklung schildern?HEIKO HAUMANN:…
Valerie Wendenburg
12. Nov 2010
Der ungarische Maler, Fotograf und visuelle Gestalter László Moholy-Nagy (1895–1946) ist einer der bekanntesten Vertreter der Bauhaus-Bewegung. Seine spezielle Aufmerksamkeit galt der Arbeit mit…
12. Nov 2010
Er nahm seine dicke Brille von der Nase, legte den Kopf leicht in den Nacken, sein dichter, assyrisch geformter weisser Bart hob sich von der Brust ab, er verankerte seine blauen Augen irgendwo…
Katarina Holländer