19. Mär 2021
tachles: Abigail, die Protagonistin in Ihrem Buch «Siegerin», ist Expertin für die Psychologie des Tötens. Sie trainiert Soldatinnen und Soldaten, ihre Feinde ohne moralische Bedenken umzubringen…
Valerie Wendenburg
19. Mär 2021
Der Künstler Gerhard Richter stellt der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ein Konvolut von mehr als 100 Arbeiten für das «Museum des 20. Jahrhundert» am Kulturforum zur Verfügung. Ein…
Sarah Leonie Durrer
19. Mär 2021
Pandemiebedingt hatte der Tag des jüdischen Buches 2020 ausfallen müssen, nun hat der Verein für jüdische Kultur und Wissenschaft das Versäumte am Sonntag mit einem reichhaltigen Programm nachgeholt…
Vivianne Berg
17. Mär 2021
Montagnachmittag hat Kulturministerin Roselyne Bachelot-Narquin in Paris die Absicht Frankreichs erklärt, das einzige Klimt-Gemälde im Besitz eines französischen Museums an die Nachfahren jüdischer…
Andreas Mink
12. Mär 2021
Die Menschen kamen aus der alten Welt in ein neues Land. «Sie schlendern in Gruppen, mit suchendem Blick, die Drummond Street hinunter, gekleidet in neuen Anzügen, die nach Motten-kugeln riechen und…
Jim G. Tobias
12. Mär 2021
Alternative Haggadot erfreuen sich schon länger grösserer Beliebtheit. Von der «(unofficial )Hogwarts Haggadah» mit Harry-Potter-Thematik bis zur «Emoji Haggadah» erschienen in den letzten Jahren…
Sarah Leonie Durrer
12. Mär 2021
Die Übersetzerinnen Nicola Denis und Nicole Taubes werden für ihren literarisch-intellektuellen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland mit dem Prix lémanique de la traduction ausgezeichnet…
Valerie Wendenburg