07. Mai 2021
Seit 1993 stellt United for Intercultural Action eine Liste (United List of Refugee Deaths) von Flüchtlingen zusammen, die auf dem Weg nach Europa oder auf dem Kontinent ihr Leben verloren haben…
Sarah Leonie Durrer
07. Mai 2021
Nach der Machtübernahme der Bolschewiki wurde das Programm für ein kommunistisches Russland, das Wladimir Lenin und andere Revolutionäre im Ausland entworfen hatten, resolut umgesetzt. Am 8. November…
Regula Heusser-Markun
06. Mai 2021
Das Zentrum für verfolgte Künste in Solingen versteht sich als «Entdeckungsmuseum», das allein Kunstschaffenden gewidmet ist, «deren Entfaltungsmöglichkeiten und Werke durch Diktaturen und totalitäre…
Andreas Mink
03. Mai 2021
Am Freitag ist in einem Spital in Los Angeles Eli Broad verstorben. Gemeinsam mit seiner Frau Edythe hat der Multimilliardär die kulturelle Landschaft von Los Angeles seit den 1990er Jahren auf…
Andreas Mink
03. Mai 2021
Vergangene Woche hat die in Zimbabwe geborene Juristin und Menschenrechtlerin Gugulethu Moyo ihren Posten als Geschäftsführerin des «Jewish History Museum» in Tucson, Arizona, unter Protest…
Andreas Mink
30. Apr 2021
Als politischer Poet heftig umstritten, wurde der seit 1938 im Londoner Exil lebende Österreicher Erich Fried mit «Liebesgedichte» ab 1979 zu einem der meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker. In…
Katja Behling
30. Apr 2021
Max Halberstadt (1882–1940) war in den 1920er-Jahren einer der bekanntesten Porträtfotografen Hamburgs. Berühmt wurde er nicht zuletzt wegen der ikonografischen Aufnahmen seines Schwiegervaters…
Sarah Leonie Durrer