In der Gemeinde ist ein Unbehagen spürbar», sagt Roland Richter, Vizepräsident der Jüdischen Gemeinde St. Gallen. «Es wird meistens nicht ausgesprochen, aber man spürt es im verstärkten Bedürfnis,…
      Fiona Keeling
        
  
  
  
        08. Mär 2024
  
  
  Nach dem Angriff auf einen orthodoxen Juden in Zürich haben sich am Sonntagabend rund 300 Menschen zu einer Mahnwache versammelt. Viele trugen als Symbol gegen Antisemitismus gelbe Regenschirme. Vom…
      Redaktion
        
  
  
  
        08. Mär 2024
  
  
  tachles: Wie ordnen Sie den Messerangriff des 15-jährigen Jugendlichen auf einen Juden in Zürich ein? 
Dirk Baier: Die Tat ist auf mehrfacher Ebene aussergewöhnlich. Diese Form von physischer Gewalt…
      Valerie Wendenburg
        
  
  
  
        08. Mär 2024
  
  
  Am Montagmorgen war die Messerattacke eines 15-jährigen Schweiz-Tunesiers auf einen 50-jährigen orthodoxen Juden Thema im Zürcher Kantonsrat. Der Präsident der EVP-Fraktion, Markus Schaaf, forderte,…
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        08. Mär 2024
  
  
  Zürich, März 2024. Ist seit dem Messerattentat von Samstagabend alles anders? Ist der Antisemitismus in der Schweiz davor vollends falsch eingeschätzt worden? Oder ist das Attentat eine fatale,…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        01. Mär 2024
  
  
  Am letzten Sonntag sollen zwei Männer die Israel-Flagge, die seit dem 7. Oktober am zweiten Eingangstor des Geländes der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) hängt, abgerissen haben. Dies berichteten…
      Sarah Leonie Durrer
        
  
  
  
        16. Feb 2024
  
  
  tachles: Im Sommer haben Sie ein Gutachten für die Stadt Davos abgeliefert, in dem Sie die Geschichte der Stadt im Kontext der NSDAP-Zentrale in Davos aufarbeiten. Kann solche historische…
      Yves Kugelmann