11. Sep 2015
  
  
  Das Thema Fluchtgut spaltet die Gemüter: Dies wurde auch an der gut besuchten Tagung zum Thema «Fluchtgut II – Zwischen Fairness und Gerechtigkeit für Nachkommen und heutige Besitzer» deutlich, zu…
      Valerie Wendenburg
        
  
  
  
        04. Sep 2015
  
  
  Rund 190 Werke sind es, die 2020 den Erweiterungsbau des Zürcher Kunsthauses schmücken sollen. Die Sammlung umfasst Werke von Claude Monet, Paul Cézanne, Paul Gauguin und vielen anderen, die bisher…
      Shai Holer
        
  
  
  
        08. Okt 2014
  
  
  Die Diskussion ist entfacht: Über die Frage, wie die Schweiz mit dem Thema Fluchtgut umgehen solle, wurden sich Fachleute einer Tagung am Museum Oskar Reinhart in Winterthur nicht einig. Fest steht…
      Valerie Wendenburg
        
  
  
  
        11. Sep 2014
  
  
  Fünfzehn Jahre nach der ersten internationalen Vereinbarung über die Restitution von Raubkunst aus der NS-Zeit ziehen die Jewish Claims Conference (JCC) und die World Jewish Restitution Organization …
      Andreas Mink
        
  
  
  
        28. Jun 2013
  
  
  Die Schweiz war während des Zweiten Weltkriegs und in den Jahren danach ein bedeutender Umschlagplatz für Raubkunst. Dennoch gibt es bis heute weder eine einheitliche Regelung für Museen noch ein…
      Valerie Wendenburg
        
  
  
  
        19. Aug 2011
  
  
  TACHLES: Die Schweiz spielte während des Zweiten Weltkriegs eine bedeutende Rolle als Umschlagplatz von NS-Raubkunst. Seit Anfang 1999 gibt es die dem Bundesamt für Kultur zugeordnete Anlaufstelle…
        
  
  
  
        11. Mär 2011
  
  
  Kaum Transparenz. Die Schweiz war während des Zweiten Weltkriegs und in den Jahren danach ein bedeutender Umschlagplatz für Raubkunst. Dennoch hat die Mehrzahl der Museen die Herkunft ihrer…
      Valerie Wendenburg