05. Jun. 2020
In Deutschland tobte in den vergangenen Wochen eine heftige Debatte um den afrikanischen Intellektuellen Achille Mbembe und seine Äusserungen zu Israel. Der Basler Historiker und…
04. Jun. 2020
Die französische Fotogalleristin Anna-Patricia Kahn im Gespräch über das weltweite Fotoprojekt LONKA, Erinnerungsarbeit durch Fotografie und Aufarbeitung des Holocaust. Kahn ist studierte Psychologin…
27. Mai. 2020
Der Schweizer Jaron Engelmayer gehört zur erfolgreichen Nachwuchsgeneration von Rabbinern aus dem deutschsprachigen Raum. Ab August amtiert er als Gemeinderabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde…
21. Mai. 2020
Was passiert mit einer Gesellschaft, der Kultur entzogen wird in einem Europa, in dem Populismus im Steigen begriffen ist? Hanno Loewy, Kulturwissenschaftler und Direktor des jüdischen Museums in…
19. Mai. 2020
Jasmin Tabatabai und David Klein bringen bereits ihre Dritte CD «Jagd auf Rehe» heraus mit fein arrangierten Songs, poetischen bis ironischen Texten und musikalischer Brillanz. Der Jazzmusiker und…
13. Mai. 2020
Wer wird gerettet, wer nicht? Mit dem Primat «Jedes Leben ist so wertvoll wie das andere Leben» warnte der Publizist, Politiker und Philosoph Michel Friedman als erster öffentlich vor einer …
06. Mai. 2020
Die Pandemie hat Information, Journalismus und Debatten noch vermehrt in die digitale Welt verschoben. Dies geht Hand in Hand mit der Zunahme Verschwörungstheorien oder Diskriminierung im Netz…