17. Mai. 2023
Künstliche Intelligenz ist auf einmal wieder in aller Munde. Der aktuelle Podcast «Zukunft denken» mit Michel Friedman greift die Debatte auf und blickt auf Chancen und Gefahren.
15. Mai 2023
Die prachtvolle Lemberger Nationaloper aus dem Jahr 1900 mit ihrer an die Wiener Staatsoper erinnernden Fassade, ihrer eleganten Freitreppe, Plüsch, Karyatiden und reich vergoldeter Stuckatur…
Charles E. Ritterband
11. Mai. 2023
Michel Friedman hat letzte Woche in einer Gedenkveranstaltung im österreichischen Parlament der FPÖ die Leviten gelesen und erntete Lob und Kritik. Der aktuelle Podcast «Zukunft denken» greift mit…
13. Apr. 2023
Sport und Politik sind untrennbar miteinander verbunden. Doch eigentlich sollten sie nichts miteinander zu tun. Angesichts der aktuellen Debatten ordnet Michel Friedman im neusten Podcast «Zukunft…
05. Apr 2023
tachles: Was tut die Jewish Community of the Republic of Moldova?
Aliona Grossu: Wir begannen unsere Aktivität nach der Unabhängigkeit der Moldau 1992 und dem Ende der Sowjetunion. Als…
Tobias Müller
05. Apr 2023
Für Michal Stamova begann die Herausforderung, den Kerntext des Pessachfestes ins Ukrainische zu übersetzen, mit dem Titel: Die Haggada, das Buch mit der Pessachgeschichte, beginnt sowohl im…
David I. Klein
05. Apr 2023
tachles: Die neue Ausstellung im Deutschen Historischen Museum «Roads Not Taken» basiert auf einem Konzept von Ihnen. Sie zeigen anhand von Deutschlands Geschichte des 20. Jahrhunderts, wie viel…
Yves Kugelmann